Doch von Anfang an. Montagabend. Da stehe ich am Flughafen von Milano. Voller Euphorie, dass gleich mein Indien-Abenteuer losgeht. Noch ein letztes Bierli. Zahnseide kaufen. Und dann ab zum Check-in der Oman Air. „Buonaserra“, „Buonaserra! Where do you go?“, „I go to Indiaaa“, „Do you have your Visum?“; Ich staune. Visum? Seit…
WeiterlesenAutor: Autor
(m)ein Wochenende mit dem Alpenclub Südtirol
Ich wollte unbedingt mal noch eine Skitour machen diesen Winter. Im frühen März war es soweit. Ich hatte verschiedene Optionen in der Schweiz geprüft, doch es wollte nicht sein. Die eine war bereits voll, und eine andere wurde aufgrund der Wetterverhältnisse abgesagt. So stiess ich plötzlich auf einen Flyer vom Alpenclub…
WeiterlesenSuche Häuschen; Remember: Little Mountain Paradise
Mein kleines Paradies in den Bergen. Blick nach Vorne: Vielleicht kennt ja eine einen, der eine kennt, die einen kennt, der da so ein leerstehendes Häuschen hat… Ein Häuschen in den Bergen… einfach… mit schöner Aussicht… Umschwung… mit Garten… frischer Alpenluft… knisterndem Holz… einem wärmenden Ofen… 2, 3, 4 hübschen…
WeiterlesenWinter in der Weidhütte, sechster und letzter Teil: Bye-Bye, Winter!
Anmerkung der Redaktion: Text aufgesetzt am 21. Februar 2024. Wenn auch etwas spät, möchte ich den Winter und dieses Projekt hiermit noch abschliessen – Viva. Es ist früh am Morgen. Noch einmal sitze ich vor dem knisternden Feuer. Geniesse die Wärme, die aus dem Ofen strömt und lasse die vergangenen…
WeiterlesenWinter in der Weidhütte, Teil 5: Iiischnuufä, Uusschnuufä
Was nährt in herausfordernden Zeiten? Dinge zu haben, die aufladen, die gut tun, die einen wieder bei sich ankommen lassen. Für mich sind dies Atemübungen. Der Atem als Zauber der Alltagsvitälität nährt und versorgt die Zellen mit Sauerstoff. Es ist faszinierend, was sich mit bewusstem Atmen alles machen lässt und…
WeiterlesenWinter in der Weidhütte, Teil 4: Knusper, Knusper, Knäuschen
Was knuspert da im Häuschen? Es ist: Brot. Frisches, naturgebackenes Brot aus dem Steinofen und dem Feuertopf. Ich koche seit jeher gerne, habe es jedoch noch nie geschafft ein Brot selber zu backen – Shame on me. Doch jetzt, jetzt hat sich dieses Brot, eh Blatt, gewendet und ich habe…
WeiterlesenWinter in der Weidhütte, Teil 3: Ä chli Schwitze muess es
Winter? Welcher Winter? 🙂 Der Frühling ist auch hier in der Wildnis angekommen. Einerseits schön, nicht mehr bei 2° aufzuwachen und mit deutlich weniger Holz auszukommen, andererseits schade um die schön verschneite Wintermärchenlandschaft. Aber, der kommt schon wieder, gäll Winter, du kommst wieder? Jäjo! Ich hatte die Tage Besuch von…
WeiterlesenWinter in der Weidhütte, Teil 2: es Wintergedicht
Winter, komm Buddy, lass uns vor dem Ofen verweilen und paar Zeilen schreiben. Ok? Cool, ich freu mich! So saßen wir frühmorgens vor dem Ofen. Ich und, der Winter. Winter, so, nun sitz’ ich da, erleb dich in der Hütte wie kaum so nah. Winter, draußen, es rieseln die Flocken, schön mit dir…
WeiterlesenWinter in der Weidhütte, Teil 1: Meh Houz vor dr Hütte
Ich habe das Privileg, dass ich diesen Winter in einer Weidhütte ohne Strom und ohne fliessend Wasser verbringen darf. Freiwillig. Ein schönes, wenn auch herausforderndes Abenteuer. Kleine Anmerkung zu Beginn: Ich will jetzt da nicht einen auf Obernaturbursche machen, dass bin ich nicht. Was ich aber über die Jahre schätzen…
WeiterlesenRassismus-Skandal erschüttert die Schweiz – Schwarzes Baby von Affen umzingelt
Es scheint unfassbar, und doch ist es bittere Realität. Als wäre der Kuss-Eklat an der Frauen-Fussballweltmeisterschaft nicht genug, wird die Schweiz von einem Rassismus-Skandal eingeholt. Der Vorfall ereignete sich am 31. August an einem traditionsreichen Markt in einer kleinen Ortschaft in der Ostschweiz (verschiedene Medien haben darüber berichtet). Aus Schutz…
Weiterlesen